Swainson-Tukan



Merkmale: Um 55cm lang. Weibchen kleiner als Männchen. Größter Teil des Gefieders schwarz. Von Brust bis zu den Augen befindet sich eine gelbe Fläche. Unter der gelben Fläche befindet sich ein rotes Brustband. Die schwarzen Augen sind grün umrandet. Swainsontukane haben blaue Füße und Beine die an schwarzen kräftigen Krallen enden. Der bis zu 25cm lange Schnabel ist zweifarbig: Der Oberschnabel hat einen gelben Streifen, der von der Stirn beginnend breiter wird, darunter ist er wie auch der Unterschnabel Kastanienbraun bis Braunrötlich.


Verwechslung mit: Gelbkehltukan, Weißbrusttukan. Von weitem mit anderen Tukanen.

Latein: Ramphastos swainsonii
Englisch: Chestnut-mandibled Toucan
Französisch: Toucan de Swainson

                           Miroslaw  / pixelio.de
Niederländisch: Swainsons toekan
Dänisch: Brunnæbbet Tukan
Polnisch: Tukan brązowodzioby
Spanisch: Tucán de pico castaño
Italienisch: Tucano di Swainson
Schwedisch: Rostnäbbad tukan
Tschechisch: Tukan hnědohřbetý
Chinesisch: 栗嘴巨嘴鸟
Russisch: Коричневоспинный тукан

Nahrung: Die Nahrung der Tiere besteht aus Früchten, aber auch aus kleineren Reptilien und Insekten.

Vorkommen in Deutschland: Lebt nicht in Deutschland. Natürliches Verbreitungsgebiet: Honduras bis nach Venezuela, Kolumbien und Ecuador

Gelege: 2-4 Eier; weiß 

Verwandte Arten: Fischertukan, Küstentukan, Bunttukan, Goldkehltukan, Weißbrusttukan, Riesentukan, Dottertukan, Rotschnabeltoko, Östlicher Gelbschnabeltoko.