Sonnensittich

Ruth Rudolph / pixelio.de
Merkmale: Um 30cm lang. Das Gefieder variiert zwischen gelb und orange. Die Augenpartie ist rötlich gefärbt. Die Flügel und der Schwanz sind grün und blau. Sonnensittichen haben einen weißlichen Augenring sowie ein gräulichen Schnabel.

Verwechslung mit: Vor allem Goldsittich.

Latein: Aratinga solstitialis
Englisch: Sun Parakeet
Französisch: Conure soleil
Niederländisch: Zonparkiet
Dänisch:
Solparakit
Polnisch: Konura słoneczna

Spanisch:
Cotorrita del sol
Italienisch:
Conuro del sole
Schwedisch:
Solparakit
Tschechisch:
Aratinga slunecní
Chinesisch:
金黄鹦哥 

Russisch: Солнечная аратинга

Nahrung: Vor allem Kaktusfrüchte aber auch andere Früchte, Nüsse, Sämereien und Blüten.

Vorkommen in Deutschland: Lebt nicht in Deutschland, sondern in den lichten Wäldern, Palmenhainen, Savannen in Nordostbrasilien, Französisch-Guyana und Venezuela.

Gelege: 3-4 Eier; weiß

Lebenserwartung: Bis zu 30 Jahre.


Verwandte Arten:

Nachtsittich, Schmucksittich, Schwalbensittich, Ziegensittich, Einfarbsittich, Gelbbauchsittich, Pennantsittich, Rosellasittich, Barnardsittich, Wellensittich, Ringsittich, Goldschultersittich, Singsittich, Vielfarbensittich, Bourkesittich, Goldbauchsittich, Feinsittich, Klippensittich, Schönsittich, Glanzsittich, Erdsittich, Königssittich, Goldsittch.