Junges Männchen |
Merkmale: Leicht erkennbar an den langen, dünnen Schwanzspießen. Die Oberseite ist glänzend-blau gefärbt. Die Unterseite dagegen ist weißlich gefärbt. Ein weiteres Merkmal ist das rote Gesicht ist meist kräftiger gefärbt. Bei jungen Vögel, denen die Reise in den Süden bevorsteht sind die Schwanzspieße noch nicht so ausgeprägt, wie bei den adulten Individuen, auch das sonst kräftig-rote Gesicht ist blasser (Siehe Bild oben).
Verwechslung mit: Rötelschwalbe, Mehlschwalbe.
Auf Latein: Hirundo rustica
Auf Englisch: Barn Swallow
Auf Französisch: Hirondelle rustique
Auf Niederländisch: Boerenzwaluw
Auf Polnisch: Dymówka
Auf Spanisch: Golondrina común
Auf Italienisch: Rondine comune
Auf Russisch: Деревенская ласточка
Nahrung: Fliegende Insekten wie Mücken, Schnaken, Fliegen, Eintagsfliegen, die in der Luft erbeutet werden.
Gelege: 2-5 Eier; weiß
Verwandte Arten:
Rötelschwalbe, Mehlschwalbe, Felsenschwalbe, Uferschwalbe.